6.2 Serumneutralisationstest |
Der Serumneutralisationstest (SNT) gilt als “Goldstandard” beim Nachweis von BVD-Antikörpern. Er eignet sich zur Detektion und zur Quantifizierung von BVD-spezifischen Antikörpern im Patientenserum. Je nach Test-Setup erlaubt er Aussagen über kürzlich aufgetretene Infektionen, Infektionsstatus einer Herde oder Effizienz eines Impfprogramms (zur Bestimmung des Durchseuchungsgrades einer Herde ist beispielsweise nur eine einmalige Serumprobe pro Tier nötig, während eine akute Infektion mit einer gepaarten Serumprobe in einem zeitlichen Abstand von 2 - 3 Wochen nachgewiesen wird; ein 4facher Titeranstieg gilt dabei als evident). ![]() Abb.: Serumneutralisationstest |